Detailseite
Projekt Druckansicht

Stöße polarer bosonischer NaK Moleküle

Antragstellerin Professorin Dr. Silke Ospelkaus, seit 9/2020
Fachliche Zuordnung Optik, Quantenoptik und Physik der Atome, Moleküle und Plasmen
Förderung Förderung von 2016 bis 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 258183570
 
Komplementär zu Projekt E4 der Forschungsgruppe arbeitet dieses Projekt auf das langfristige Ziel zu, ein großes quantenentartetes Gas bosonischer polarer $^{23}$Na$^{39}$K Grundzustandsmoleküle zu präparieren, die langreichweitig und anisotrop miteinander wechselwirken. Dies würde faszinierende Möglichkeiten zur Untersuchung von Vielteilchenphänomenen eröffnen, die sich aus der dipolaren Wechselwirkung ergeben. Um dieses Ziel zu erreichen, werden wir Stöße zwischen polaren bosonischen Molekülen, die in verschiedenen Hyperfein-, Rotations- und Schwingungszuständen präpariert wurden, analysieren. Wir werden Mechanismen zur Kontrolle molekularer Stöße wie eingeschränkte Geometrien und AC- und DC-Dressing der molekularen Rotationsstruktur implementieren, um molekulare Ensembles zu stabilisieren. Langfristig werden wir die Präparation und Dynamik interagierender Spinsysteme polarer Moleküle untersuchen, die durch Rotationsfreiheitsgrade und resonante Austauschwechselwirkungen realisiert werden.
DFG-Verfahren Forschungsgruppen
Ehemaliger Antragsteller Dr. Alessandro Zenesini, Ph.D., bis 9/2020
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung