Detailseite
Projekt Druckansicht

Pelletierlinie

Fachliche Zuordnung Verfahrenstechnik, Technische Chemie
Förderung Förderung von 2015 bis 2016
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 289227631
 
Im Rahmen der Neuberufung von Herrn Prof. Thommes auf den Lehrstuhl für Feststoffverfahrenstechnik an die Technische Universität im Dortmund Januar 2015 soll eine Pelletierline angeschafft werden, da die vorhandene Anlage an der vorherigen Wirkungstätte von Herrn Thommes (Universität-Düsseldorf) nicht transfereiert werden kann. Die Neuanschaffung ist notwendig, um die Arbeiten zur Entwicklung, Herstellung, Prüfung und Anwendung von festen Arzneiformen in Dortmund fortzuführen. In den letzten 10 Jahren hat die Bedeutung der Extrusion als Herstellungsverfahren für Arzneimittel zugenommen, was sich zum einen durch die neuen gesetzlichen Anforderungen wie "Quality by Design" und zum anderen mit dem zunehmenden Kostendruck bei der Arzneimittelherstellung erklären lässt. Unter der Leitung von Prof. Thommes wurden in Düsseldorf eine Vielzahl an Extrusionsprojekten durchgeführt. Neben Fragestellungen der Formulierungsentwicklung und der Prozessoptimierung standen auch neue Plattformtechnologien und aktuelle soziale Herausforderungen im Mittelpunkt der Untersuchungen. Diese Arbeiten sollen nun an der TU-Dortmund fortgeführt werden.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte Pelletierlinie
Gerätegruppe 2200 Kunststoffextruder und -blasmaschinen
Antragstellende Institution Technische Universität Dortmund
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung