Detailseite
Projekt Druckansicht

Transport von CLAVATA Rezeptoren und Signalmodifikatoren zwischen Membranen (B04)

Fachliche Zuordnung Biochemie und Biophysik der Pflanzen
Förderung Förderung seit 2016
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 267205415
 
Pflanzen exprimieren eine Vielzahl membranständiger Rezeptorkinasen (RLKs) die unterschiedliche Signale des Apoplasten oder von Pathogenen erkennen. Unser langfristiges Ziel ist es zu verstehen, wie verschiedene Rezeptorkinasen in der Erkennung von Peptidliganden zusammenwirken und spezifische zelluläre Reaktionen auslösen. Der CLAVATA Signalweg von Arabidopsis thaliana kontrolliert die Stammzellnischen. Wir werden die Komplexbildung, Intermembrantransport und den Proteinumsatz der daran beteiligten RLKs, sowie interagierender, membranassoziierter heterotrimerer G-Proteine und zytoplasmatischer Kinase studieren.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung