Detailseite
Projekt Druckansicht

Entwicklung einer methodischen Unterstützung zur Bildung von Gestalt-Funktion-Zusammenhängen für Ingenieure auf Basis von Untersuchungen zu Vorgehensweisen während des Konstruktionsprozesses

Fachliche Zuordnung Konstruktion, Maschinenelemente, Produktentwicklung
Förderung Förderung von 2015 bis 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 290499159
 
Konstrukteure sind maßgeblich an der Entstehung neuer Produkte beteiligt. Methoden in der Produktentwicklung müssen sich daher am Menschen orientieren. In dem beantragten Forschungsvorhaben sollen die Vorgehensweisen von Ingenieuren bei der Analyse und Synthese technischer Systeme während des Konstruktionsprozesses untersucht werden, um diese methodisch unterstützen zu können. Gestalt-Funktion-Zusammenhänge ermöglichen dem Konstrukteur zum einen eine gewünschte Funktion in eine neue Gestalt zu übersetzten und zum anderen eine vorliegende Gestalt zu überprüfen und ihre Funktion zu analysieren und nehmen somit eine Schlüsselrolle im Konstruktionsprozess ein. Um die Vorgehensweisen bei der Bildung von Gestalt-Funktion-Zusammenhängen während dem Konstruktionsprozess zu untersuchen, wird eine empirische Studie mit erfahrenen und wenig erfahrenen Ingenieuren durchgeführt. Dabei werden etablierte beobachtende Untersuchungsmethoden, wie beispielsweise die Think-Aloud Methode und Fragebögen, mit der Eye-Tracking Methode kombiniert. Die betrachteten Gestaltmerkmale werden über Eye-Tracking und die verbalisierten Funktionen über die Think-Aloud Methode aufgenommen. Vorgehen und Verhalten von Ingenieuren werden auf diese Weise messbar. Aus den Ergebnissen der empirischen Studie wird eine methodische Unterstützung zur Bildung von Gestalt-Funktion-Zusammenhängen für Ingenieure mit unterschiedlichen Erfahrungsständen entwickelt. Die Auswirkungen der methodische Unterstützung auf den Konstruktionsprozess wird in einer weiteren Teststudie überprüft, um aus den Ergebnissen Empfehlungen zur Weiterentwicklung des methodischen Ansatzes zu einer allgemeingültigen Entwicklungsmethode ableite zu können.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung