Detailseite
Projekt Druckansicht

RT-MPTs: Multinomiale Verarbeitungsbaummodelle und Antwortlatenzen

Fachliche Zuordnung Allgemeine, Kognitive und Mathematische Psychologie
Förderung Förderung von 2016 bis 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 314672073
 
Das Ziel des Projekts ist es, zwei starke Stränge psychologischer Forschung zusammenzubringen, die anstreben, mentale Prozesse analysieren: die Modellierung von Reaktionszeitverteilungen und multinomiale Verarbeitungsbaummodelle (MPT Modelle). Die Familie der MPT Modelle soll so erweitert werden, dass Antworten und Antwortzeiten gemeinsam modelliert werden und die Verarbeitungszeitverteilungen der Prozesse, die in einem MPT Modell berücksichtigt werden, getrennt geschätzt werden können. Im Erfolgsfall wird das Projekt ermöglichen, tiefere Einblicke in die Architektur der mentalen Prozesse in den vielen Aufgaben und Paradigmen zu gewinnen, die durch MPT Modelle modelliert werden, es wird eine fundierte Alternative zum dominanten Paradigma einfacher Diffusionsmodellanalysen zur Verfügung stellen, es wird Tests theoretischer Vorhersagen über Verarbeitungszeiten verschiedener Prozesse ermöglichen, wie sie viele gegenwärtige psychologische Theorien implizieren, und es wird die Entwicklung vollständigerer und wohlmöglich reliabeler und validerer Messmodelle für die Prozesse von zentralem psychologischen Interesse tragen.
DFG-Verfahren Reinhart Koselleck-Projekte
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung