Detailseite
Projekt Druckansicht

Femtosekunden-Laser-Verstärkersystem

Fachliche Zuordnung Medizin
Förderung Förderung in 2016
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 315492511
 
Das beantragte Großgerät soll im Rahmen der Berufung von Alexander Heisterkamp auf die W3 Professur Biophotonik der Leibniz Universität Hannover angeschafft werden. Im besonderen Fokus dieser Professur steht die Wechselwirkung von Geweben und Zellen mit ultrakurzen Laserpulsen, einerseits für eine hochauflösende Bildgebung, andererseits für eine präzise Manipulation von Zellen und Therapie im Gewebe. In vorhergehenden Arbeiten konnte die Arbeitsgruppe ultrakurze Laserpulse erfolgreich in verschiedenen Bereichen einsetzen, wie der Ophthalmologie, dem Tissue Engineering und der Zellmanipulation. Die Gruppe kann derzeit auf ultrakurzgepulste Lasersysteme für eine nichtlineare Bildgebung zurückgreifen (moderate Leistungen bei hohen Repetitionsraten, fs-Oszillatorsysteme); für eine Manipulation bzw. Therapie sind die verfügbaren Pulsenergien jedoch zu gering, derzeit stützt sich die Gruppe im Wesentlichen auf ns-Lasersysteme. Die Arbeitsgruppe wird diese Forschung im interdisziplinären und kliniknahen Umfeld verfolgen (S1 Umgebung, Tierlabore), welches mit Bezug von Laboren in einem neuen Forschungsbau, NIFE, verbunden ist. Das NIFE bündelt am Forschungsstandort Hannover die Kompetenzen der Biomedizin seitens der Leibniz Universität Hannover, der Medizinischen Hochschule Hannover und der Tierärztlichen Hochschule Hannover. Im Forschungsbau sind keine ultrakurz-gepulsten Lasersysteme vorhanden bzw. in Beschaffung.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte Femtosekunden-Laser-Verstärkersystem
Gerätegruppe 5700 Festkörper-Laser
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung