Detailseite
Projekt Druckansicht

Screening Microscope

Fachliche Zuordnung Grundlagen der Biologie und Medizin
Förderung Förderung in 2016
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 316215830
 
Das IMB hat hervorragende Core Facilities etabliert, welche der gesamten Mainzer wissenschaftlichen Gemeinschaft zur Verfügung stehen. Wir beantragen ein Screening Microskop basierend auf einem Spinning Disc Confocal. Ein solches Gerät ist bisher nicht am Mainzer Wissenschaftsstandort vorhanden. Dieses Gerät wird in der Microscopy Core Facility des IMB stehen und von dieser Serviceeinheit betreut und unterhalten. Die Forschungsgruppe von Dr. Vassilis Roukos wird voraussichtlich das Gerät zu 50% nutzen und forscht an Translokationsereignissen von Chromosomen. Diese Ereignisse sind sehr selten und erfordern einen Screening Ansatz, bei dem viele Zellen aufgenommen werden, um diese zu detektieren. Die Doppelstrangbrüche sind mit GFP und mCherry markiert. Die Messung der Distanz der Doppelstrangbrüche zueinander soll über die Zeit und in 3D erfolgen und erfordert daher einen Ansatz mit einem konfokalen Screening Mikroskop. Der Versuchsaufbau und die Bildanalyse wurden bereits mit der Software des favorisierten Anbieters im vorherigen Labor von Dr. Vassilis Roukos etabliert. Deshalb beantragen wir das Gerät des favorisierten Anbieters, ein Screening Mikroskop basierend auf der Spinning Disc Technologie, inklusive der Akquise und Analysis Software und einem Server, auf dem die Software läuft.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte Screening Microscope
Gerätegruppe 5042 Mikroskope für Hochdurchsatz und Screening
Antragstellende Institution Johannes Gutenberg-Universität Mainz
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung