Detailseite
Projekt Druckansicht

Die Rolle viraler Determinanten und angeborener Immunantworten bei persistierenden Hepatitis B und Hepatitis D Virusinfektionen (15)

Fachliche Zuordnung Virologie
Förderung Förderung seit 2016
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 272983813
 
Humane Hepatitis B (HBV) und Hepatitis D Viren (HDV) verursachen mehr als 240 Millionen chronische Infektionen weltweit. Die Aufrechterhaltung der Persistenz erfordert virale Strategien, um die angeborene Immunantwort des Wirtes zu umgehen. Wir wollen die zugrundeliegenden Mechanismen auf molekularer Ebene verstehen, um die Grundlage für kurative therapeutische Strategien zu legen. Dazu wollen wir (i) den Einfluss von HBV-DNA Integration in das Wirtszellgenom auf Persistenz von cccDNA und HDV RNA untersuchen, (ii) den Mechanismus, wie HDV RNA von der Wirtszelle erkannt wird, aufklären und (iii) analysieren, wie Interferone die Ausbreitung von HDV RNA durch Zellteilung verhindern können.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Teilprojektleiter Professor Dr. Stephan Urban
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung