Detailseite
Projekt Druckansicht

Die Bronzezeit in Nordmitteleuropa: Skalen der Transformation (D03)

Fachliche Zuordnung Ur- und Frühgeschichte (weltweit)
Förderung Förderung seit 2016
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 290391021
 
Projekt D3 konzentriert sich auf Übergangszeiträume während der Bronzezeit und den Ablauf gesellschaftlichen Transformationen in bestimmten sozialen und materiellen Bereichen (Ritual, Siedlung, Handel/Austausch) sowie deren mögliche Auslöser (z.B. menschliche Mobilität). In Phase 2 wird die geografische Region erweitert und erstreckt sich von der kimbrischen Halbinsel bis nach Kujawien, Polen, wo sowohl Umwelt- als auch archäologische Archive untersucht werden. Im Mittelpunkt stehen die viel diskutierten Übergänge 1600/1500 und 1300/1200 v.u.Z. und deren Interpretation als mögliche soziale Krisen und Zusammenbrüche oder sozio-ökologischen Wandel.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
Teilprojektleiterin Dr. Jutta Kneisel
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung