Detailseite
Projekt Druckansicht

Biology and mechanisms of the translational stress signalling protein, Rqc2 (19)

Fachliche Zuordnung Biochemie
Förderung Förderung von 2016 bis 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 201348542
 
Wir erforschen die Biologie und Mechanismen der Ribosom-assoziierten Qualitätskontrolle (RQC). Wir haben ein bakterielles Homolog des Translationsstress-Signalproteins Rqc2 identifiziert (RqcH), welches 50S ribosomale Untereinheiten erkennt, die mit neu synthetisierten Polypeptidketten assoziiert aber in der Translation blockiert sind. RqcH hängt Polyalanin-Ketten an den C-terminus dieser Polypeptide, welche von der ClpXP Protease erkannt und abgebaut werden. Dieses System schützt Zellen gegen Translations- und Umwelt-Stress, was auf einen frühen evolutionären Ursprung von RQC hinweist. Das vorgeschlagene Projekt wird mithilfe von genetischen und Kandidat-Ansätzen translationalen Stress adressieren, um weitere Komponenten des bakteriellen RQC Signalwegs sowie deren Wirkungsmechanismus zu identifizieren.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Teilprojektleiter Professor Dr. Claudio Joazeiro
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung