Detailseite
Projekt Druckansicht

Analyse eines "SUMO Schalters" in EGF Rezeptor - abhängiger Signaltransduktion (A18)

Fachliche Zuordnung Biochemie
Förderung Förderung seit 2016
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 278001972
 
SUMOylierung ist eine essentielle Modifikation, die hunderte von Proteinen - darunter viele Transkriptionsfaktoren - reguliert. Das Melchior Team konnte zeigen, dass die Aktivierung des EGF Rezeptors zu schneller, aber transienter, deSUMOylierung von Transkriptionsregulatoren der IRF2BP Familie führt. Dies trägt zur transienten Expression von DUSP1 und möglicherweise anderen "immediate early" Genen bei. Das Genprodukt, Dual specificity phosphatase 1, ist ein negativer Regulator von MAP Kinasen. Nun streben das Melchior und das Blüthgen Team detaillierte Einblicke in die molekularen Mechanismen sowie die System-weiten Konsequenzen dieses "SUMO Schalters" an.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professor Dr. Nils Blüthgen; Professorin Dr. Frauke Melchior
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung