Detailseite
Projekt Druckansicht

Metrologischer 3-D-Computertomograph

Fachliche Zuordnung Produktionstechnik
Förderung Förderung in 2016
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 324672600
 
Ein metrologischer 3-D-Röntgen-Computertomograph mit frei wählbaren Durchstrahlungstrajektorien ist ein extrem vielseitiges Messgerät zur zerstörungsfreien messtechnischen Erfassung von Werkstücken. Das System ist zusätzlich mit einem Hexapod ausgestattet, der es ermöglicht, frei wählbare, von der konventionellen, axialen Computertomographie abweichende Durchstrahlungstrajektorien zu fahren. Zur Rekonstruktion sind neben der herkömmlichen Feldkamp-Rekonstruktion auch iterativen Algorithmen zur Rekonstruktion erforderlich. Diese Modifikation eines konventionellen, axialen CT-Systems, welche die Erforschung eines neuartigen Messverfahrens ermöglicht, ist für ein CT-System dieser Genauigkeitsklasse weltweit einmalig. Die frei wählbaren Trajektorien versprechen hierbei eine deutliche Erweiterung der Messmöglichkeiten für Messaufgaben, die nach dem Stand der Technik nicht oder nur sehr schlecht beherrscht sind. Das beantragte CT-System kann ohne Beeinträchtigung der Präzision auch im konventionellen, axialen Modus betrieben werden. Das beantragte System ist essentiell für die Forschungsarbeiten des Lehrstuhls, da das bestehende CT-System hinsichtlich Messbereich und Bauteilmaterial sehr stark eingeschränkt ist und aufgrund des fortgeschrittenen Alters des Systems in naher Zukunft mit einem Komplettausfall zu rechnen ist. Das beantragte CT-System soll somit, insbesondere durch die Messmethode der frei wählbaren Trajektorien, die Fortführung und Erweiterung der sehr erfolgreichen Forschungsarbeiten auf dem Gebiet CT sicherstellen.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte Metrologischer 3-D-Computertomograph
Gerätegruppe 4070 Spezielle Röntgengeräte für Materialanalyse, Strukturforschung und Werkstoff-Bestrahlung
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung