Detailseite
Projekt Druckansicht

Meereis im nördlichen Nordatlantik: Satellitenfernerkennung von Verteilung, Drift und Dicke anhand neuester Methoden (E 05)

Fachliche Zuordnung Physik und Chemie der Atmosphäre
Förderung Förderung von 2007 bis 2009
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5482309
 
Dieses Teilprojekt befasst sich mit der Analyse der Meereisdynamik im Europäischen Nordmeer. Zum Einsatz kommen neue Methoden der Satellitenfernerkundung von Meereis. Diese ermöglichen ent-scheidende Verbesserungen, z. B. der räumlichen Auflösung und der Genauigkeit, und damit ein um-fassenderes Verständnis der Meereisdynamik in punkto Verteilung, Typ, Drift und Dicke. Die Resulta-te tragen zum Gesamtziel des SFB512 bei, indem sie helfen Ozean-Eis-Atmosphäre Wechselwirkun-gen besser zu quantifizieren, die Rolle des Meereises im Klimasystem Nordatlantik besser zu verste-hen und seinen zukünftigen Einfluss besser vorherzusagen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Hamburg
Teilprojektleiter Dr. Lars Kaleschke
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung