Project Details
Projekt Print View

Stabilisierung organischer Substanz durch Komplexierung bzw. Ausfällung mit Aluminium: Einfluss der Größe der gebildeten Komplexe und Flocken

Subject Area Soil Sciences
Term from 2006 to 2009
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 33176663
 
Die Ausfällung gelöster organischer Substanzen durch Al führt zu deren Stabilisierung gegenüber mikrobiellem Abbau. In den bisherigen Arbeiten haben wir eine steigende Abbaubarkeit der Ausfällungsprodukte mit einem steigenden Anteil an Al-Hydroxiden gefunden. Dies ist wahrscheinlich auch auf eine Zunahme der Größe der gebildeten Flocken zurückzuführen. Aluminium bildet mit organischer Substanz aber auch lösliche Komplexe. Vor allem kleine Komplexe aus niedermolekularen organischen Säuren sollten bevorzugt abgebaut werden. Zusammenhänge zwischen der Al-Speziierung (Al3+ vs. Al-Hydroxiden), der Größe löslicher Komplexe und ausgefällter Flocken sowie deren Stabilität gegenüber mikrobiellem Abbau wurden bisher nicht untersucht. Die Kombination verschiedener methodischer Ansätze (C-Mineralisierung, Partikelgrößenbestimmung mit Laserstreuung, Al-Speziierung mit DGT [Diffusive Gradients in Thin Films], Charakterisierung der Bindung zwischen Al und der organischen Substanz mit ATR-FTIR [Attenuated Total Reflectance Fourier Transform Infrared Spectroscopy]) wird es erlauben, ein umfassendes Bild über die Auswirkungen von Al auf die Stabilisierung organischer Substanzen im Boden zu gewinnen.
DFG Programme Research Grants
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung