Detailseite
Projekt Druckansicht

Visuelle Verarbeitung von Feedforward- und Feedback-Signalen im dLGN des Thalamus (D03 (ehem. 13))

Fachliche Zuordnung Kognitive, systemische und Verhaltensneurobiologie
Förderung Förderung seit 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 276693517
 
Das Ziel dieses Projekts war (und ist) die Untersuchung der Feedforward- und Feedback-Einflüsse auf die visuelle Informationsverarbeitung und Robustheit im dLGN des Thalamus. In der nächsten Förderperiode werden wir die Rolle der Feedforward- und Feed-back-Verarbeitung im dLGN für die Verarbeitung komplexerer visueller Inputs wie Filmsequenzen, unter Verwendung DNN-basierter Modelle des frühen visuellen Systems, bestimmen. Um aufzuklären, wie die Repräsentationen im dLGN die Bewältigung verschiede-ner Aufgaben in wechselnden Umgebungen unterstützen, werden wir dann durch Experimente und Modellierung untersuchen, wie Feedforward- und Feedback-Berechnungen unterschiedlich zur neuronalen Verarbeitung von visuellen Stimuli im dLGN unter unter-schiedlichen Lichtverhältnissen beitragen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Eberhard Karls Universität Tübingen
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professor Dr. Philipp Berens; Professorin Dr. Laura Busse
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung