Detailseite
Projekt Druckansicht

Ultraschallmikroskop

Fachliche Zuordnung Materialwissenschaft
Förderung Förderung in 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 369895358
 
Für die Untersuchung von mikroelektronischen Baugruppen wird eine zerstörungsfreie Prüfung benötigt, um die Prozessentwicklung zu unterstützen bzw. die Prozesse zu optimieren. Im Bereich Zuverlässigkeitsanalyse wird eine Methode benötigt um Schadensbilder nach Umwelttests bzw. Feldeinsatz zu analysieren. Die Ultraschallmikroskopie bietet im Vergleich zur bereits bestehenden Mikro Computer Tomographie die Möglichkeit auch kleine Spalte, Lufteinschlüsse und insbesondere Delaminationen an Grenzflächen zu untersuchen, welche durch Cl-Verfahren aufgrund der 3D-Visualisierung nicht möglich sind. Am IFM der Universität Stuttgart werden insbesondere Verkapselungsverfahren im Bereich Duroplastspritzguss und Transfermaiding entwickelt, welche auf eine Untersuchungsmethode zur Prozessqualifikation und Analyse der Zuverlässigkeit der entwickelten Verfahren angewiesen sind. Darüber hinaus werden durch die Ultraschallmikroskopie eine Vielzahl von Prozessen der Mikromontage, u.a. Flip-Chip-Bonden, unterstützt und dadurch eine verbesserte Prozessentwicklung ermöglicht.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte Ultraschallmikroskop
Gerätegruppe 5092 Ultraschall-Mikroskope
Antragstellende Institution Universität Stuttgart
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung