Detailseite
Projekt Druckansicht

Hochreflektierende Wellenleiterschichten für Detektortestmassen (C05)

Fachliche Zuordnung Optik, Quantenoptik und Physik der Atome, Moleküle und Plasmen
Förderung Förderung von 2007 bis 2014
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 5485423
 
Das Projekt entwickelt und untersucht Methoden zur Verringerung des "thermischen Schichtrauschens" der als Testmassen verwendeten Detektorspiegel. Das thermische Schichtrauschen wird von den dicken, gegenwärtig verwendeten hochreflektierenden, dielektrischen Mehrfachschichten verursacht. In der ablaufenden Bewilligungsphase wurden hochreflektierende Oberflächen entworfen und hergestellt, die auf dünnen Wellenleiterstrukturen beruhen. Der erste vollständig monolithische, einkristalline Spiegel wurde entworfen und hoheReflexionsgrade bis zu 99,8 % wurden demonstriert. Die Absicht für die nächste Bewilligungsphase besteht im Vorantreiben monolithischer Spiegel bis zur theoretischen Grenze einer Reflexion von 100 %, um damit monolithische Antireflexionsbeschichtungen und eine experimentelle Bestätigung eines verringerten thermischen Rauschniveaus dieser Anordnungen in situ zu ermöglichen, sowie deren optische Leistungsfähigkeit bei kryogenen Temperaturen zu untersuchen.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Friedrich-Schiller-Universität Jena
Mitantragstellende Institution Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung