Detailseite
Projekt Druckansicht

Charakterisierung und Optimierung des CXCR4-Antagonisten EPI-X4 (A06)

Fachliche Zuordnung Theoretische Chemie: Elektronenstruktur, Dynamik, Simulation
Virologie
Förderung Förderung seit 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 316249678
 
Die Untersuchung einer aus Blut hergestellten Peptidbibliothek auf HIV-Inhibitoren identifizierte ein kleines Albumin Fragment namens EPI-X4 als wirksamen und spezifischen Inhibitor der CXCR4-Signalübertragung. In diesem Projekt wird geklärt, ob EPI-X4 der seit langem gesuchtem Torwächter ist, der die sexuelle Übertragung von CXCR4-tropen HIV-1-Stämmen verhindert. Da CXCR4 ein vielversprechendes Wirkstoffziel für die Tumortherapie ist, werden wir maschinelles Lernen, biomolekulare Modellierung und Funktionstests kombinieren, um optimierte EPI-X4-Derivate zu generieren und deren therapeutische Wirksamkeit gegen verschiedene Krebsarten zu testen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Ulm
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung