Detailseite
Projekt Druckansicht

Atomare Struktur und elektronische Eigenschaften von GaSb-Nanostrukturen

Fachliche Zuordnung Experimentelle Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung von 2007 bis 2011
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 38273339
 
GaSb-Nanostrukturen in einer GaAs-Matrix sind durch eine Typ-II-Bandanpassung gekennzeichnet, mit einer starken Bindung der Löcher innerhalb des GaSb, aber keiner Bindung der Elektronen. Diese interessante elektronische Struktur führt einerseits zu geringen optischen Übergangsenergien, andererseits zu langen Lebensdauern der Ladungsträger. In diesem Vorhaben sollen die atomare Struktur und die lokalen elektronischen Eigenschaften von GaSb-Quantenpunkten und dünnen GaSb-Schichten mit Rastertunnelmikroskopie an Querschnittsflächen (XSTM) untersucht werden. Ziel ist die Bestimmung der Form, Größe und lokalen Stöchiometrie der Nanostrukturen und ihr Einfluss auf die elektronische Struktur. Eine genaue Kenntnis der strukturellen Eigenschaften führt zudem zu einem verbesserten Verständnis der Wachstumsprozesse und erlaubt die gezielte Herstellung von GaSb-Nanostrukturen mit bestimmten physikalischen Eigenschaften.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung