Detailseite
Projekt Druckansicht

Theorie elektronischer Grenzflächen-Zustände in schwach gebundenen Heterostrukturen (A13)

Fachliche Zuordnung Theoretische Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung seit 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 223848855
 
An der Grenzfläche zwischen schwach gebundenen niederdimensionalen Materialien bildet das quantenmechanische Elektronensystem charakteristische Zustände aus. Ihre Spektren geben detaillierten Aufschluss über die mikroskopische Struktur der Grenzfläche, und die Zustände bilden den Ausgangspunkt für maßgeschneiderte Funktionalitäten in (opto-)elektronischen Anwendungen. Ziel des Projektes ist die theoretische Beschreibung und quantitative Auswertung der Grenzflächen-Zustände im Kontext mit entsprechenden Experimenten innerhalb des SFB.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Philipps-Universität Marburg
Teilprojektleiter Professor Dr. Michael Rohlfing
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung