Detailseite
Projekt Druckansicht

Jenseits der unidirektionalen hierarchischen Faltenbildung

Fachliche Zuordnung Polymermaterialien
Experimentelle und Theoretische Polymerphysik
Förderung Förderung seit 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 386450667
 
Dieses Projekt zielt darauf ab, hierarchische Faltenbildung von Zweischichtsystemen, bestehend aus Elastomer-Substrat und dünnem Film, zu verstehen. Im Gegensatz zum Vorgängerprojekt, das auf Falten abzielte, die eine Vorzugsrichtung infolge einer einachsigen Verformung aufweisen, werden komplexere bi-axiale und zeitlich gesteuerte Belastungsszenarien untersucht. Darüber hinaus wollen wir den entwickelten Maskierungsansatz auf 2D-strukturierte hierarchische Faltenbildung ausweiten. Zu diesem Zweck werden wir neuartige Versuchsaufbauten entwickeln, um komplexe bi-direktionale Belastungsszenarien in Kombination mit einem Maskierungsansatz zu kontrollieren. Wir werden die experimentellen Untersuchungen durch detaillierte Finite-Elemente-Simulationen ergänzen. Diese werden sich auf neuartige variierende Beschreibungen des viskoelastischen Materialverhaltens und auf die detaillierte Untersuchung der Faltenbildung durch Bifurkationsanalyse konzentrieren. Dies wird die Bestimmung und zeitliche Kontrolle, sowie die Untersuchung der resultierenden komplexen 2D-Faltenmuster ermöglichen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung