Detailseite
Projekt Druckansicht

Aufmerksamkeitsauswahl und Erkennung bei der Betrachtung von Bildern (B05)

Fachliche Zuordnung Mathematik
Förderung Förderung von 2017 bis 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 318763901
 
Ein Ziel des Projektes besteht in der Entwicklung Bayesscher Modelle, mit denen Augenbewegung unter Berücksichtigung von Vorwissen, Erwartungen und individuellen Merkmalen des Betrachters beschrieben werden. Das zweite Ziel besteht darin, aus solchen generativen Modellen von Fixationssequenzen diskriminative Modelle zu erzeugen, mit denen latente Eigenschaften des Betrachters aus den beobachteten Fixationssequenzen extrahiert werden können. Wir werden untersuchen, mit welcher Genauigkeit der Betrachter eines Bildes auf der Grundlage der Fixationssequenz identifiziert werden kann und ob sich beispielsweise ermitteln lässt, ob der Betrachter mit dargestellten Personen oder anderen Inhalten vertraut ist. Derartige Modelle könnten beispielsweise im E-Learning und in der Kriminologie Anwendung finden.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Potsdam
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung