Detailseite
Projekt Druckansicht

Modellierung der Zustandsänderungen

Fachliche Zuordnung Empirische Sozialforschung
Förderung Förderung von 2018 bis 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 316511172
 
Ein zentrales Problem jedes dynamischen Mikrosimulationsprojekts ist die Schätzung der Übergangswahrscheinlichkeiten bestehender Zustände der simulierten Einheiten zu Folgezuständen. Neben der statistischen Modellierung besteht das Problem vor allem in der Beschaffung der für die zahlreichen Schätzungen notwendigen Datenbestände (Li, O'Donoghue und Dekkers, 2014). Dieses Teilprojekt soll die moeglichen Datenbestände identifizieren, in für die Schätzungen geeigneter Form bereitstellen, dokumentieren, die Schätzungen harmonisieren und kalibrieren sowie perspektivische Möglichkeiten dynamischer Modelle in diesem Mikrosimulationskontext explorieren. Zu fast jedem Aspekt existiert eine umfangreiche Literatur (einführend: O'Donoghue (2014), Lovelace und Dumont (2016) und Rahman und Harding (2016)) die im Rahmen des Antrags selbstverständlich noch nicht einmal im Ansatz umrissen werden kann. Daher sollen nur die für das Arbeitsprogramm dieses Antrags unmittelbar relevanten Probleme und Lösungsvorschlaege skizziert werden.
DFG-Verfahren Forschungsgruppen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung