Detailseite
Projekt Druckansicht

Magnet-Kryostat

Fachliche Zuordnung Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung in 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 396651017
 
Der beantragte Kryostat, welcher in einzigartiger Art und Weise hoch ortsaufgelöste Freistrahlspektroskopie bei Probentemperaturen zwischen 1,5 K und 300 K und Magnetfeldern bis zu 9 T ermöglicht, steht im Mittelpunkt dieses Antrags. Die Hauptforschungsaktivitäten am Lehrstuhl für Technische Physik, welche mit diesem Kryostaten durchgeführt werden sollen, sind die Erforschung von optischen und elektrooptischen Bauelementen basierend auf neuartigen Materialen der Klasse der Übergangsmetall Dichalkogenide sowie der Übergangsmetall-Oxiden. Beide Materialklassen haben außerordentlich interessante magneto-optische Eigenschaften, welche sich primär bei sehr niedrigen Temperaturen um 1,5 K und hohen Magnetfeldern manifestieren. Die Erforschung dieser Eigenschaften macht die Anschaffung eines hochmodernen Magnetkryostaten mit opitschem Zugang zwingend erforderlich.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte Magnet-Kryostat
Gerätegruppe 0120 Supraleitende Labormagnete
Antragstellende Institution Julius-Maximilians-Universität Würzburg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung