Detailseite
Projekt Druckansicht

Der Einfluss des Lipidstoffwechsels auf die Tumorentstehung und Therapieresistenz im Pankreaskarzinom (P14)

Fachliche Zuordnung Gastroenterologie
Förderung Förderung von 2018 bis 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 329628492
 
Sphingolipide wie Ceramid und Sphinosine-1-Phospate (S1P) regulieren gegensätzlich Zelltod und Zellüberleben. Die zellulären und molekularen Mechanismen von Sphingolipidmetaboliten sind dabei unverstanden. Ziel unseres Projektes ist es, den pankreasspezifischen Sphingomyelin-Stoffwechsel zu verstehen, daraus abgeleitet die kompensatorischen Mechanismen im zellulären Kontext zu bearbeiten und den Einfluss spezifischer Sphingomyelin-Metabolite auf die Membranfluidität zu untersuchen. Wir charakterisieren systematisch Sphingolipid-assoziierte Gene und deren Einfluss auf die Membranfluidität als Trigger für die neoplastische Transformation und Therapieresistenz.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Technische Universität München (TUM)
Teilprojektleiterin Professorin Dr. Julia Mayerle
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung