Detailseite
Projekt Druckansicht

Endoskopie-Messplatz

Fachliche Zuordnung Mechanik und Konstruktiver Maschinenbau
Förderung Förderung in 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 409546069
 
Für optische Analysen der Vorgänge in Verbrennungskraftmaschinen wird an der Universität eine Messtechnik benötigt, die insbesondere die spezifischen Eigenheiten von sehr unterschiedlichen Motorengrößen und -typen berücksichtigt. Besonders die Kolbenmuldenform moderner Dieselmotoren setzt eine Messtechnik voraus, bei der durch geeignete endoskopische Zugänge dieselmotorische Verbrennungsabläufe in Kolbenmulden beobachtbar sind. Diese Zugangsmethodik erlaubt Messungen ohne Störung der Verbrennungsabläufe durch brennraumverändernde optische Zugänge. Hierdurch sind mit Hilfe von Hochgeschwindigkeitskameras und entsprechender Beleuchtungstechnik alle Phasen der dieselmotorischen Verbrennung zugänglich. Durch die zu beschaffende Messtechnik werden alle Phasen der Verbrennung über die Spraybildung und Gemischaufbereitung, die Radikalenbildung und die folgenden Zündprozesse, die Flammenausbreitung und Flammentemperaturbestimmung bis zu den Schadstoffbildungsprozessen zugänglich. Die Messtechnik ist notwendig, da die aktuell verwendeten Zugangsmöglichkeiten keine ausreichenden Möglichkeiten bieten. Andere Verfahren wie Glaskolbenmotoren sind für die vorgesehene Anwendungsbreite und realen Lastbereiche nicht optimal und scheiden wegen des erheblich höheren finanziellen Aufwandes aus. Der beantragte Endoskopie-Messplatz mit High-Speed Bilderfassung bildet eine zentrale Voraussetzung, um das Spektrum der am Lehrstuhl möglichen Forschungsarbeiten nachhaltig zu verbessern. Mit dem Messplatz kann die zur Zeit bestehende Lücke zwischen Untersuchungen an HD/HTKammern und Analysen am thermodynamischen Einzylinder-Forschungsmotor geschlossen werden.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte Endoskopie-Messplatz
Gerätegruppe 5560 Ablesefernrohre, Kollimatoren, Periskope
Antragstellende Institution Universität Rostock
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung