Detailseite
Projekt Druckansicht

Modellierung von Verbrauchs- und Erzeugungsdynamiken in sozio-technischen Energiesystemen

Fachliche Zuordnung Elektrische Energiesysteme, Power Management, Leistungselektronik, elektrische Maschinen und Antriebe
Förderung Förderung von 2019 bis 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 409628680
 
Das Gesamtvorhaben ist ein Paket bestehend aus drei einzelnen Sachbeihilfen, die nahtlos ineinandergreifen, um unterschiedliche Aspekte der sozio-technischen Modellierung und Optimierung von Prozessen der Transformation des Mehrebenensystems der Energieversorgung zu untersuchen. Der Begriff Mehrebenensystem bezieht sich auf die unterschiedlichen Dimensionen sowohl des technischen als auch des sozialen Systems. Das technische System reicht als elektrisches Netz mit seinen angeschlossenen Erzeugungs- und Verbrauchsanlagen über die Netzebenen von Nieder- bis zur Höchstspannung und umfasst auch die Ebenen Strom-, Gas- und Wärme. Die soziale Dimension umfasst die kurz- und langfristigen Planungs- und Entscheidungsprozesse von Einzelpersonen oder Institutionen, die vom Bürger, über Industrieunternehmen bis hin zur Politik reichen. Der übergeordnete Ansatz des Forschungsprojektes besteht darin, diese vielfältigen und komplexen Zusammenhänge mittels Multi-Agenten-Ansätzen derart zu modellieren, dass Wirkungszusammenhänge innerhalb des komplexen sozio-technischen Systems schrittweise bzw. modular abgebildet werden können, um Aussagen zur Transformation des Systems hin zu einem auf erneuerbaren Energien basierten System, bzw. zu seiner Optimierung treffen zu können. Basierend auf einschlägigen Vorarbeiten der Antragsteller, die Multi-Agentensysteme sowohl im technischen als auch sozialen Bereich umfassen, soll hier ein gemeinsamer interdisziplinärer Ansatz gefunden und erforscht werden, der die sozio-technischen Zusammenhänge geeignet abbildet und analysieren lässt.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Internationaler Bezug Schweiz
Kooperationspartnerin Professorin Dr. Claudia Binder
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung