Detailseite
Projekt Druckansicht

Untersuchung ökohydrologischer Prozesse und deren Rückkopplungen im Boden-Pflanzen-Kontinuum auf verschiedenen Raum- und Zeitskalen (C01)

Fachliche Zuordnung Hydrogeologie, Hydrologie, Limnologie, Siedlungswasserwirtschaft, Wasserchemie, Integrierte Wasserressourcen-Bewirtschaftung
Förderung Förderung von 2007 bis 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 15232683
 
Die Ziele sind a) die Untersuchung der Rückkopplungen im Boden-Pflanzen-Atmosphären-System hinsichtlich Wachstum und Wasserverbrauch von Bäumen mit dem CLM, b) die Analyse und Simulation der unterirdischen Wasserflüsse mit ParFlow unter Verwendung stabiler Isotope, c) die Untersuchung der Auswirkung von Landnutzungsänderung auf die Verweilzeiten von Wasser im Vergleich von Grünland und Wald und d) die Verbesserung der mit TerrSysMP simulierten Bodenfeuchtefeldern. Lokale und nicht lokale Kontrollgrößen der Bodenfeuchtedynamik werden untersucht und Skalierungsansätze zur Optimierung der Datenassimilation entwickelt.
DFG-Verfahren Transregios
Mitantragstellende Institution Forschungszentrum Jülich
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung