Detailseite
Projekt Druckansicht

Die Rolle von Typ I Dendritischer Zellen (cDC1) bei dem Pathomechanismus von nicht-alkoholischer Steatohepatitis

Fachliche Zuordnung Gastroenterologie
Förderung Förderung von 2018 bis 2024
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 411345524
 
Nicht-alkoholische Fettleber (NAFL) ist die hepatische Konsequenz des Metabolischen Syndroms und kann zu nicht-alkoholischer Steatohepatitis (NASH) fortschreiten. Die Identifikation der molekularen und zellulären Faktoren, die die Progression von NASH bestimmen und zu irreversiblem hepatozellulärem Schaden führen ist äußerst wichtig. Dendritische Zellen (DCs) spielen eine signifikante Rolle in Immunität und Toleranz und repräsentieren eine heterogene Zellpopulation, welche drei Haupt-Subpopulationen involviert: herkömmliche Typ 1 (cDC1), Typ 2 (cDC2) und plasmazytoide DCs. Das Labor der Antragstellerin hat cDC1 Zellen als Schlüsselkomponente der Progression von NASH identifiziert. Dementsprechende metabolische Herausforderung von Batf3-/- Tieren (Basic Leucine Zipper Transcription Factor, ATF-Like-3), denen der cDC1 Subtyp der DCs fehlt, resultierte in der Progression von Steatose hin zu Steatohepatitis, welche sich in gesteigertem Influx von inflammatorischen Zellen in die Leber und erhöhte inflammatorische Cytokinproduktion von myeloiden Zellen auf eigene Stimuli äußerte. Somit repräsentieren cDC1s einen schützenden DC Subtyp welcher pro-anti-inflammatorische Balance beeinflusst und die Leber vor metabolischem Schaden bewahrt.Hier, zielen wir darauf ab, aufzuklären welche funktionellen und genetischen Eigenschaften mit cDC1s in den verschiedenen Stadien der Krankheitsprogression assoziiert sind und welche molekularen und zellulären Charakteristika dieser Zellen in muriner NASH Protektion vermitteln. Zudem, als eine der Schutzmaßnahmen der Leberintegrität, beabsichtigen wir, die therapeutische Kapazität von cDC1s als zelluläre Therapie und/oder während einer in situ Manipulation dieses zellulären Kompartiments bei bestehender NASH zu testen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung