Project Details
Projekt Print View

Vollautomatisiertes isothermales Titrationskalorimeter (ITC)

Subject Area Medicine
Basic Research in Biology and Medicine
Term Funded in 2018
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 413618767
 
Das vorhandene isothermale Titrationskalorimeter (Beschaffungsjahr 2007) stellt das einzige Instrument innerhalb der JGU dar. Der hohe Probenverbrauch (Messzelle von 1.4 mL, im Vergleich zu 200 μL bei aktuellen Modellen) schränkt die Anwendung jedoch stark ein. Dies stellt insbesondere ein Problem bei teuren synthetischen Liganden, sowie kompliziert und nur in geringen Mengen exprimierbaren Proteinen dar. Darüber hinaus treten mittlerweile zunehmend Probleme mit der Stabilität der Basislinie sowie Fehltitrationen auf. Ein fehlendes Spülprogramm erschwert darüber hinaus die Reproduzierbarkeit der Daten. Wie den Forschungsbeiblättern zu entnehmen ist, besteht innerhalb der JGU jedoch ein hoher Bedarf an der Bestimmung der Affinität verschiedener Bindungspartner und der detaillierten thermodynamischen Charakterisierung von Protein-Ligand-, Protein-Protein- und Nucleinsäure-Protein/Ligand-Interaktionen. Ein Transfer entsprechender Proben zu externen Kooperationspartnern ist aufgrund von Stabilität und Handhabung oft schwierig bis unmöglich. Ein Gerät der neuen Generation, mit hoher Sensitivität und geringem Probenverbrauch, automatisierter und standardisierter Spülfunktion für Reproduzierbarkeit, sowie einem hohen Durchsatz durch Automatisierung und damit einhergehend auch Benutzerfreundlichkeit für verschiedene Nutzer, wird daher dringend an der JGU benötigt.
DFG Programme Major Research Instrumentation
Major Instrumentation Vollautomatisiertes isothermales Titrationskalorimeter (ITC)
Instrumentation Group 8640 Kalorimeter und Heizwertschreiber (außer 865, 866)
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung