Detailseite
Projekt Druckansicht

Chemodynamische Kartierung des Galaktischen Bulges (A11*)

Fachliche Zuordnung Astrophysik und Astronomie
Förderung Förderung von 2019 bis 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 138713538
 
Unsere Milchstraße besitzt einen Pseudobulge mit Balken und eine komplexe Mehrkomponen-tenstruktur. Sehr wenig ist über die ältesten Komponenten bekannt. Wir werden vor allem RR Lyrae-Sterne als eindeutige Vertreter alter Populationen verwenden. Ihre Lichtkurven geben uns Entfernungen und Metallgehalt; Eigenbewegungen kommen aus langjährigen Durchmusterungen und von Gaia, Radialgeschwindigkeiten und Elementhäufigkeiten von SDSS-V, an dem wir uns mit SFB-Mitteln beteiligen wollen. Diese einzigartige Datenkombination erlaubt uns erstmals die Erforschung der frühen kinematischen und chemischen Entwicklung der inneren Milchstraße.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professorin Dr. Eva K. Grebel, seit 1/2019; Privatdozent Dr. Andreas Koch, seit 1/2019
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung