Detailseite
Projekt Druckansicht

Wechselwirkende Rydbergexzitonen in modulierten Potentiallandschaften (A08*)

Fachliche Zuordnung Experimentelle Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung von 2019 bis 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 249492093
 
In diesem Projekt werden wir Einschlusseffekte auf hochangeregte Rydbergexzitonen untersuchen. Ihre hohe räumliche Ausdehnung im µm-Bereich ermöglicht es, Einschlusspotentiale ohne nanotechnologische Methoden zu realisieren. Stattdessen können Verspannungsfallen, optische Gitter aus gegenläufigen Laserstrahlen oder die endliche Probendicke genutzt werden. Zunächst werden wir die Quantisierung des Schwerpunkts betrachten, um dann zur Energielevelstruktur in Doppelpotentialen überzugehen. Letztlich werden wir periodische Potentialgitter betrachten, in denen durch Rydbergblockade jede Gitterposition nur von einem Exziton besetzt werden kann, was ein Modellsystem für einen Quantensimulator darstellt.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Technische Universität Dortmund
Mitantragstellende Institution Russian Academy of Sciences
Ioffe Institute
, bis 2/2022; Saint Petersburg University, bis 2/2022
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung