Detailseite
Projekt Druckansicht

Kinasemodulator RKIP: Protektive Mechanismen beim Myokardinfarkt (A09)

Fachliche Zuordnung Kardiologie, Angiologie
Förderung Förderung von 2019 bis 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 236177352
 
Dieses Projekt hat das Ziel, kardioprotektive Effekte von RKIP und RKIP-vermittelter β adrenerger Rezeptoraktivierung (βAR) nach akutem Myokardinfarkt (AMI) aufzuklären. Transgene RKIP-Mäuse mit herzspezifischer oder ubiquitärer Überexpression oder Deletion sollen genutzt werden, um die physiologischen Effekte nach AMI zu charakterisieren und deren Abhängigkeit von β1- und β2-AR sowie einer diabetischen Stoffwechsellage als zusätzliches Risiko bei AMI zu untersuchen. Molekulare Analysen werden wertvollen Aufschluss über die den Krankheitsverlauf beeinflussenden Prozesse post AMI geben und die Beteiligung von βAR.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
Teilprojektleiterin Professorin Dr. Kristina Lorenz
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung