Detailseite
Projekt Druckansicht

Formoptimierung zur Reduktion von Küstenerosion

Fachliche Zuordnung Mathematik
Förderung Förderung von 2019 bis 2023
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 423760857
 
Küstenerosion ist ein natürliches Phänomen, das durch die globale Erwärmung verschärft wird und erheblichen wirtschaftlichen Einfluss auf Länder mit einem großen Küstenanteil hat wie z.B. Senegal. Das Projekt zielt auf die Schaffung eines theoretischen und numerischen Rahmens für die robuste Behandlung von Form- und Topologieoptimierungsproblemen zur Reduktion der Küstenerosion. Die Problemklasse der Form- und Topologieoptimierungsproblemen ist im Kontext mit Küstenerosion neuartig und mit besonderen Herausforderungen verbunden: Typische Modelle für Gezeiteneffekte bauen auf asymptotischer Analysis auf, die auf die Simulation ausgerichtet ist, aber nicht auf Optimierungsfragestellungen, und die zielführende mathematische Formulierung von operationalen Zielfunktionalen ist offen. Daher ist dieses Projekt von grundsätzlicher Bedeutung und wird erste Einblicke liefern, auf die in späteren Untersuchungen aufgebaut werden kann. Folgende Hauptziele stehen im im Fokus:- Analyse der passenden Systemmodelle- Zielführende Formulierung von Zielfunktionalen- Untersuchung von Wohlgestelltheit und Lösbarkeit- Formulierung problemangepasster algorithmischer Optimierungsansätze- Robustifizierung der Optimierungsstrategien- Charakterisierung und Berechnung konzeptioneller und spezifischer Optimallösungen
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
Internationaler Bezug Senegal
ausländischer Mitantragsteller Professor Diaraf Seck, Ph.D.
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung