Detailseite
Projekt Druckansicht

Gatekeeper – Biogedruckte Blut-Hirn-Schranke nachahmende In-Vitro-Modelle unter Verwendung Protein-basierter Hydrogele auf Elastin-Basis und neuronalen Vorläuferzellen

Fachliche Zuordnung Medizinische Physik, Biomedizinische Technik
Förderung Förderung von 2019 bis 2020
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 425869082
 
Die Blut-Hirn-Schranke (BHS) ist eine hochkomplexe, mehrschichtige Struktur, die als Schnittstelle zwischen dem zentralen Nervensystem und dem Rest des Körpers dient. Dreidimensionale In-Vitro-Mini-Modelle sind potenzielle Plattformen, um die Funktionsweise des BHS zu verstehen, die Medikamentenpenetration über die Barriere zu evaluieren und personalisierte Therapien für neurodegenerative Erkrankungen zu etablieren.Ziel des Projekt Gatekeeper ist es, die Machbarkeit der Verwendung von Protein-basierter Hydrogele auf Elastin-Basis (PHE) mit unterschiedlichem Abbaubarkeitsgrad als Bioinks für den Biodruck von In-Vitro-Mini-Modellen mit rekapitulierender Anatomie des BHS zu untersuchen.Die Ausführung von Gatekeeper gliedert sich in drei Teile: 1) Entwicklung und Charakterisierung von PHE biodruckbaren Bioinks, 2) Bedruckbarkeitstest und Optimierung der Druckparameter von PHE Bioinks und 3) Biodruck von BHS-Mini-Modellen mit primären, murinen, neuronalen Vorläuferzellen.
DFG-Verfahren Forschungsstipendien
Internationaler Bezug USA
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung