Detailseite
Projekt Druckansicht

Die Rolle der Lipid-II-Akkumulation für die Wirkungsweise von Glykopeptid-Antibiotika (A11)

Fachliche Zuordnung Medizinische Mikrobiologie und Mykologie, Hygiene, Molekulare Infektionsbiologie
Förderung Förderung von 2019 bis 2024
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 398967434
 
Das Zellwandvorläufermolekül Lipid II ist das Zielmolekül von Glykopeptid-Antibiotika und reichert sich während der Antibiotikabehandlung in der Bakterienzelle an. Unser Ziel ist es, die zellulären Auswirkungen der durch Antibiotika induzierten Lipid-II-Akkumulation zu verstehen und herauszufinden, wie diese zur Wirkungsweise von Glykopeptid-Antibiotika beiträgt. Zu diesem Zweck werden wir die Lipid-II-Akkumulation durch eine umfassende Reihe von biochemischen Assays charakterisieren und die daraus resultierenden Auswirkungen auf die Membraneigenschaften und auf die Lokalisierung von Komponenten der Zellwandbiosynthese- und der Zellteilungsmaschinerie mit Hilfe modernster Fluoreszenzmikroskopie untersuchen.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Eberhard Karls Universität Tübingen
Teilprojektleiter Dr. Fabian Grein; Professor Dr. Ulrich Kubitscheck, bis 6/2023
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung