Detailseite
Projekt Druckansicht

Global Media Journal – German Edition: Innovation, Qualitätssicherung, Sichtbarkeit und globale Vernetzung

Fachliche Zuordnung Publizistik und Kommunikationswissenschaft
Förderung Förderung seit 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 427233338
 
Das Global Media Journal – German Edition (GMJ-DE) ist 2010 als erstes deutsches Open Access-Journal mit kommunikationswissenschaftlicher Ausrichtung gegründet worden. Durch die LIS-Förderung von 2020-2023 konnten Redaktionsprozesse professionalisiert werden und eine Überführung in die OJS-Infrastruktur erfolgen. Im Folgeantrag sollen innovative Formate weiter ausgebaut und Publikationsoptionen für im Wissenschaftssystem häufig marginalisierte Gruppen gestärkt werden, ohne dass wissenschaftliche Standards kompromittiert werden. Außerdem soll die Sichtbarkeit des Journals durch Indexierungs- und Social Media-Strategien gezielt beeinflusst werden. Ein wesentliches Ziel ist außerdem die internationale Vernetzung mit anderen Ländereditionen der Global Media Journals, um best practice-Erfahrungen auszutauschen und zur globalen Zirkulation indigener Wissensproduktion beizutragen.
DFG-Verfahren Publizieren und Lizenzieren (Wiss. Literaturversorgung und Informationssysteme)
Beteiligte Einrichtung Freie Universität Berlin
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung