Detailseite
Projekt Druckansicht

Neutrino-Wechselwirkung: Erforschung kohärenter Neutrino-Kern-Streuung mit NUCLEUS (N07)

Fachliche Zuordnung Kern- und Elementarteilchenphysik, Quantenmechanik, Relativitätstheorie, Felder
Förderung Förderung seit 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 283604770
 
Die kohärente Neutrino-Kern-Streuung (CEvNS) verschiebt Grenzen in der Niederenergie-Neutrino-Physik. Das NUCLEUS Reaktorneutrino-Experiment wird Kryodetektoren mit Energieschwellen von einigen 10 eV einsetzen, um mittels CEvNS nach neuer Physik zu suchen. N07 ergänzt diese Bemühungen durch neuartige Kalibrierungsmethoden für Energien unterhalb von 1 keV: durch niederenergetische Röntgen-Fluoreszenzquellen für NUCLEUS und durch ein grundlegendes Experiment am TRIGA-Reaktor in Wien zur Kalibrierung von Kernrückstößen im Bereich 100 eV mithilfe von Neutroneneinfang.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Internationaler Bezug Österreich
Antragstellende Institution Technische Universität München (TUM)
Teilprojektleiter Professor Dr. Erwin Jericha, seit 7/2021; Dr. Raimund Strauss
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung