Detailseite
Projekt Druckansicht

Prüfstand zur Untersuchung transienter Vorgänge im Reifen-Fahrbahn-Kontakt

Fachliche Zuordnung Mechanik und Konstruktiver Maschinenbau
Förderung Förderung in 2020
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 433238096
 
Zur Untersuchung des transienten Reifenverhaltens im Reifen-Fahrbahn-Kontakt wird ein Großgerät beantragt, dessen Kern ein angetriebener Innentrommelprüfstand bildet. In Verbindung mit einer dynamisch verstellbaren Radführungseinheit können damit auch transiente hochdynamische Änderungen des Fahrzustands zum Testen realistischer Fahrmanöver experimentell untersucht werden.Das System bietet die Möglichkeit, Tests auf verschiedenen Untergründen durchzuführen, so dass die experimentellen Ergebnisse genutzt werden können, um Modellannahmen, wie sie bei der Beschreibung von Reifen- und Profilklotzdynamik getroffen werden müssen, zu überprüfen und ggf. diese Modellannahmen unter Nutzung der experimentellen Ergebnisse weiterzuentwickeln.Um auch Messungen unter Witterungseinflüssen (Schnee, Eis, Nässe) durchführen zu können, werden der Versuchsstand sowie das Messequipment so ausgelegt, dass eine Einbettung in eine Klimakammer möglich ist.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte Prüfstand zur Untersuchung transienter Vorgänge im Reifen-Fahrbahn-Kontakt
Gerätegruppe 2560 Prüfstände für Fahrzeuge und Aggregate (außer Motorenprüfstände 286)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung