Detailseite
Projekt Druckansicht

Millimeterwellen-Antennenmesssystem

Fachliche Zuordnung Elektrotechnik und Informationstechnik
Förderung Förderung in 2020
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 439060839
 
Das Institut für Hochfrequenztechnik und Funksysteme konzentriert sich seit der Berufung von Prof. Manteuffel auf die Integrationsaspekte von Hochfrequenzsystemen. Am Institut ist eine hochfrequenztechnische Grundausstattung vorhanden. In den letzten Jahren wurde bereits eine Antennenmesskammer für Fernfeldmessungen im Frequenzbereich zwischen 500 MHz und 40 GHz aus eigenen Mitteln aufgebaut. Zukünftige Systeme im Bereich der Hochfrequenztechnik und der Funksysteme werden verstärkt auch den Millimeterwellenbereich adressieren. Im Gegensatz zu etablierten Millimeterwellenfunksystemen sind Anwendungen verstärkt auch im Bereich der Verbraucher- und Massenmarktelektronik avisiert. Prominente Applikationsfelder sind z.B. zukünftige Mobilfunkgenerationen oder automotive Radaranwendungen. Hier spielen daher vermehrt Integrationsaspekte eine zentrale Rolle, die im Rahmen des Forschungsschwerpunkts des Instituts untersucht werden sollen. Eine adäquate Antennenmesstechnik für den Millimeterwellenbereich ist hier ein Kernelement zur Durchführung der Forschungen, die dem Institut derzeit leider nicht zur Verfügung steht.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte Millimeterwellen-Antennenmesssystem
Gerätegruppe 6420 Meßempfänger, Feldstärkemeßgeräte
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung