Detailseite
Projekt Druckansicht

Atomar-präzise nackte Cluster Assemblate auf der Basis von ligandenstabilisierten Clustern: neue Materialien für Katalyse (APCA)

Fachliche Zuordnung Physikalische Chemie von Festkörpern und Oberflächen, Materialcharakterisierung
Analytische Chemie
Anorganische Molekülchemie - Synthese, Charakterisierung
Herstellung und Eigenschaften von Funktionsmaterialien
Förderung Förderung seit 2020
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 444658217
 
Wir werden ein bisher ungetestetes Verfahren entwickeln und anwenden, um 2- und 3-D-Arrays von atomar präzisen Münzmetallclustern auf UHV-reinen Oberflächen herzustellen - zur Untersuchung ihrer physikalischen und chemischen Eigenschaften. Dies basiert auf der Synthese von ligandenstabilisierten Metallclustern, deren Elektrospray-Ionisierung, (partiellem) Ligandenstripping in der Gasphase gefolgt von Massenselektion und Soft-Landing-Deposition. Wir streben massenselektierte Ionenströme von > 10 nA an, die die Erzeugung von Dünnschichtmaterialien ermöglichen. Neben der elektronischen und geometrischen Struktur der Cluster-Assemblate und deren Abhängigkeit von Cluster-Oberflächen- und Cluster-Cluster-Interaktionen werden wir die katalytische Aktivität der resultierenden Materialien untersuchen, wobei wir uns insbesondere auf dotierte Münzmetallcluster (mit Pt, Pd oder Ir) konzentrieren wollen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Internationaler Bezug Indien
Großgeräte HEISI ion source (see component list in application - each below €10000)
Kooperationspartner Professor Thalappil Pradeep
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung