Detailseite
Projekt Druckansicht

Interregionaler Vergleich eisenzeitlicher Transformationen: vom mediterranen Etrurien bis zum baltischen Dänemark (E04*(E02))

Fachliche Zuordnung Ur- und Frühgeschichte (weltweit)
Förderung Förderung seit 2020
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 290391021
 
Projekt E4 plant den interregionalen Vergleich von Transformationsprozessen in der Eisenzeit in Mit-telitalien, SW Deutschland und Dänemark auf verschiedenen Ebenen (soziale Beziehungen/Struktur, Ideologie, Siedlungsmuster). Eine kritische Synopse der veröffentlichten Ergebnisse soll zu konzeptionellen Modellen regionaler bis globaler Transformationen führen, deren Konstruktion auf der Muster-erkennung in Daten zu a) sozialer Organisation und sozialer Hierarchie; b) Urbanität, Zentralität, Territorialität und Siedlungsmustern; c) Netzwerken, Interaktion und Austausch; d) Subsistenz, Umweltbedingungen, Landnutzung und Bevölkerung; und e) Technologie, Ideologie und Innovationen beruht.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Internationaler Bezug Großbritannien
Antragstellende Institution Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung