Detailseite
Projekt Druckansicht

Pop, Literatur und Neue Sensibilität: Theorien, Schreibweisen, Experimente (A06)

Fachliche Zuordnung Germanistische Literatur- und Kulturwissenschaften (Neuere deutsche Literatur)
Allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft; Kulturwissenschaft
Förderung Förderung seit 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 438577023
 
Die Literatur der „Neuen Sensibilität“ (ca. 1965–1975) hat unter den Vorzeichen von „Pop“, „Postmoderne“ und „Intermedia“ intensiven und experimentellen Kontakt mit Phänomenen des Populären sowie mit audiovisuellen Medien wie Film, Beatmusik, Werbegrafik und Bildender Kunst gesucht und gefunden. Es ist bemerkenswert, dass sie bis heute weitgehend terra incognita der deutschsprachigen Literaturgeschichte geblieben ist. Das Teilprojekt wird diese Forschungslücke schließen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Siegen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung