Detailseite
Projekt Druckansicht

10 MN Strangpresse

Fachliche Zuordnung Produktionstechnik
Förderung Förderung in 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 456800264
 
Das Strangpressen zählt zu den Forschungsschwerpunkten der Professur für Fertigungstechnik an der Leuphana Universität Lüneburg. Dementsprechend ist die beantragte Strangpresse ist für den Bereich Ingenieurwissenschaften asowohl fachlich als auch strukturell von großer Bedeutung. Fachlich dient sie dazu, die Forschungsaktivitäenen zum Leichtbau und Ressourceneffizienz zu intensivieren und fördert dadurch eine nachhaltige Reduktion von CO2-Emmissionen in energie- und ressourcenintensiven Fertigungs-prozessen in der industriellen Herstellung metallischer Produkte, z.B. in der Automobil- und Luftfahrtindustrie. Strukturell eröffnet das beantragte Großgerät der Leuphana Universität neue Forschungsfelder und Kooperationen und treibt den Wissenstransfer in die Industrie voran. Es ergeben sich für den Standort neue Kooperationsmöglichkeiten auch mit der TU Hamburg auf dem Gebiet der Fertigungstechnik und die Umformtechnik stellt dabei eine hervorragende Ergänzung zu den Aktivitäten in Hamburg dar.Der dadurch geförderte Ausbau der Fertigungstechnik ist ein zentraler Baustein für die weitere Entwicklung der Ingenieurwissenschaften an der Leuphana Universität.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte 10 MN Strangpresse
Gerätegruppe 2130 Pressen und Maschinen zum Biegen, Drücken, Stanzen, Prägen, Ziehen
Antragstellende Institution Leuphana Universität Lüneburg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung