Detailseite
Projekt Druckansicht

Multi-Parameter Durchflusszytometer

Fachliche Zuordnung Mikrobiologie, Virologie und Immunologie
Förderung Förderung in 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 457789665
 
In den vergangenen Jahren sind zunehmend komplexere Fragestellungen bezüglich der phänotypischen und funktionellen Charakterisierung verschiedener professioneller und nicht-professioneller Immunzellen in den Focus der Forschung an der Universität zu Lübeck (UzL) und am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) Campus Lübeck gerückt. Die Durchflusszytometrie, deren Potential durch ständig neue Entwicklungen insbesondere auf dem Gebiet der Fluorochrome und den Durchflusszytometern in den letzten Jahren enorm gestiegen ist, zählt zu einer der wichtigsten analytischen Methoden der immunologischen Forschung. Um komplexe Fragestellungen erfolgreich bearbeiten zu können, sind Zytometer erforderlich, die die Durchführung von Multiparameter-Experimenten ermöglichen. Die Cell Analysis Core Facility (CAnaCore), die Technologieplattform für die Durchflusszytometrie und Zellsortierung an der UzL, betreibt aktuell ein analytisches Durchflusszytometer mit 4 Lasern zur Detektion von 15 Farbparametern sowie FSC/SSC. Mittlerweile wurden Multiparameter-Durchlusszytometer entwickelt, die in der Lage sind gleichzeitig mehr als 30 Farbparameter abzubilden und damit die komplexe Zusammensetzung und darüber hinaus die Funktion von Immunzellen in der Zirkulation sowie in Geweben zu erfassen. Damit ist es möglich, insbesondere auch bei limitierten Probenmengen ein detailliertes Bild von Immunreaktionen bei entzündlichen Erkrankungen verschiedener Genese zu bekommen und daraus neue Konzepte für die Diagnostik und Therapie solcher Erkrankungen abzuleiten. Aus diesem Grund soll für das CAnaCore der Universität zu Lübeck ein Multiparameter Durchflusszyomter angeschafft werden, das es den Forschern erlaubt, solche State-of-the-Art Analysen in den vielfältigen grundlagenwissenschaftlich und translational ausgerichteten Forschungsprojekten durchzuführen. Dies betrifft insbesondere die aktuell DFG-geförderten Verbundforschungsvorhaben im EXC 2167 „Precision Medicine in Chronic Inflammation“, der KFO 303 „. Pemphigoid Diseases – Molecular Pathways and their Therapeutic Potential“, dem Internationalen GRK 1911 “Immunoregulation of Inflammation in Allergy and Infection”, dem GRK 1743 “Gene, Environment and Inflammation”, in den Projekten der BMBF-geförderten Netzwerke der Deutschen Zentren für Lungenforschung, (DZL), Infektionsforschung (DZIF), Herz-Kreislaufforschung (DZHK) und Diabetesforschung (DZD) sowie in dem EU geförderten Marie Sklodowska Curie Innovative Training Network „Complement Regulation and Variations in Opportunistic Infections“ (CORVOS) und dem ERC Synergy Grant „Well-Aging and the Tanycytic Control of Health“ (WATCH).
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte Multi-Parameter Durchflusszytometer
Gerätegruppe 3500 Zellzähl- und Klassiergeräte (außer Blutanalyse), Koloniezähler
Antragstellende Institution Universität zu Lübeck
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung