Detailseite
Projekt Druckansicht

Lichtscheiben-Fluoreszenz-Mikroskop mit Datenspeichermodul

Fachliche Zuordnung Physikalische Chemie
Förderung Förderung in 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 459047646
 
Die Lichtblatt-Fluoreszenzmikroskopie ist eine äußerst lichteffiziente und schnelle optische Schnitttechnik. Sie ist die Technik der Wahl, wenn es darum geht, große, geklärte Proben abzubilden. Die Effizienz der Lichtblatt-Fluoreszenzmikroskopie beruht auf der Tatsache, dass die optischen Pfade der Fluoreszenzanregung und -emission entkoppelt sind. Dies wird erreicht, indem zwei senkrecht zueinander angeordnete Objektivlinsen verwendet werden: eine projiziert das Beleuchtungslichtblatt in die Probe und die zweite erfasst die Fluoreszenzemission der angeregten optischen Schicht. Wir beantragen ein Lichtblatt-Fluoreszenzmikroskop, das sehr große Proben vollautomatisch abbilden kann. Das Mikroskop soll um ein hochauflösendes Tauchobjektiv und ein Datenspeichermodul erweitert. Das Lichtblattmikroskop ermöglicht die In-vivo-Bildgebung sowie die Abbildung von geklärten und / oder expandierten Proben. Das System umfasst vier Laser zur Fluoreszenzanregung im Bereich von 405 bis 640 nm. Dies ermöglicht die effiziente Anregung eines breiten Spektrums von Fluorophoren, einschließlich verschiedener autofluoreszierender Proteine, was maximale Flexibilität bei der Markierung bietet. Dieses neue Instrument wird zur Entwicklung neuer Protokolle für die Expansionsmikroskopie eingesetzt und in verschiedenen Projekte aus den Bereichen neuronale Konnektomik, Gehirnorganoide und Nephrologie verwendet.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte Lightsheet Microscope with Data-Storage
Gerätegruppe 5040 Spezielle Mikroskope (außer 500-503)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung