Detailseite
Projekt Druckansicht

Phänomenologie leichter Dunkler Materie (D06)

Fachliche Zuordnung Kern- und Elementarteilchenphysik, Quantenmechanik, Relativitätstheorie, Felder
Astrophysik und Astronomie
Förderung Förderung seit 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 283604770
 
Die Suche in der Teilchen- und Astroteilchenphysik nach Wechselwirkungen von Dunkler Materie mit Teilchen des Standardmodells wird zunehmend empfindlicher für das (sub)-GeV-Regime. Dieser Massebereich ist noch nicht so gut untersucht wie die schwache Skala, obwohl er sowohl theoretisch als auch experimentell vielversprechend ist. Das neue Projekt D06 widmet sich einem systematischen Bottom-up-Ansatz zur Phänomenologie der Dunklen Materie und zielt darauf ab, vielversprechende Szenarien für die Detektion von Dunkler Materie in direkten, indirekten und in Beschleuniger-Suchen zu finden.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Technische Universität München (TUM)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung