Detailseite
Projekt Druckansicht

Modifikation von CAR-T Zelllen zur Optimierung der Behandlung von Hirntumoren (B02)

Fachliche Zuordnung Immunologie
Förderung Förderung seit 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 452881907
 
In der Therapie von Hirntumoren haben chimäre Antigen-Rezeptor T Zellen (CARTs) bisher keine anhaltenden Therapieeffekte erzielt. Ein Grund hierfür ist die unzureichende Infiltration, Aktivierung und Persistenz von CARTs im heterogenen und immunsuppressiven Tumorstroma. Im vorliegenden Projekt sollen daher die migratorischen und tumoriziden Eigenschaften von CARTs erforscht und verbessert werden, durch (I) Langzeit in vivo Mikroskopie (II) in situ Markierung mit nachfolgendem single-cell-RNA sequencing sowie (III) Ausstattung mit unterschiedlichen migrations-modulierenden Rezeptoren. So soll die Effektivität von CARTs bei der Therapie von Hirntumoren erhöht werden.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Technische Universität München (TUM)
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professorin Dr. Louisa von Baumgarten; Privatdozent Dr. Veit Buchholz
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung