Detailseite
Projekt Druckansicht

Metallorganische Gasphasen-Abscheidung von zweidimensionalen Heterostrukturen (A14*)

Fachliche Zuordnung Experimentelle Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung seit 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 223848855
 
Ziel dieses Projektes ist die Realisierung wohldefinierter, zweidimensionaler Materialien und deren Heterostrukturen mittels chemischer Gasphasenabscheidung. Verschiedene Modellmaterial-systeme wurden zusammen mit den Partnerprojekten des SFBs hierfür ausgewählt. Die Abhängigkeit der Wachstumscharakteristik von den Wachstumsparametern ebenso wie von der Substratstruktur wird im Detail untersucht, um den Wachstumsprozess kontrollieren zu können und großflächige Strukturen herstellen zu können. Grundlegende Untersuchungen zur Gasphasen-zusammensetzung und der Wachstumsoberfläche während der Abscheidung werden dazu beitragen, die Kinetik und Thermodynamik des Wachstums zu verstehen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Philipps-Universität Marburg
Teilprojektleiterin Professorin Dr. Kerstin Volz
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung