Detailseite
Projekt Druckansicht

Hyper-aride Landschaften im Übergang - Verständnis der Evolution eines Boden-Landschaft-Systems am Übergang von biotisch zu abiotisch gesteuerter Erdoberflächendynamik mittels Lumineszenz-basierter Methoden (C08)

Fachliche Zuordnung Physische Geographie
Förderung Förderung seit 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 268236062
 
In diesem Projekt sollen Erdoberflächenprozesse und deren Wirkungsweise in hyper-aride Boden-Landschafts-Systemen untersucht werden. Mit Hilfe innovativer Lumineszenz-basierter Methoden kombiniert mit einem numerischen Modellierungsansatz möchten wir Erdoberflächen-Transportmechanismen identifizieren, dazugehörige Prozessraten quantifizieren und potenzielle „tipping points“ bestimmen, die die Entwicklung von hyper-ariden Boden-Landschafts-Systemen in der Atacama-Wüste steuern. Mit diesem Projekt wird ein neues Schlaglicht auf öko-geomorphologische Übergänge in terrestrischen sowie extra-terrestrischen hyper-ariden Erdoberflächen-Systemen geworfen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität zu Köln
Teilprojektleiter Professor Dr. Tony Reimann
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung